Unternehmen
Umweltfreundlich. Partnerschaftlich. Stark vor Ort.
Das Unternehmen Kommunalwind Nord GmbH ist zu 100% ein kommunales Unternehmen. Mehr als 25.000 Privathaushalte und Gewerbekunden werden durch die beiden Gesellschafter – die Stadtwerke Prenzlau GmbH und die Stadtwerke Waren GmbH – mit UckerStrom und MüritzStrom versorgt. Durch den Betrieb von Windkraftanlagen soll für die Kunden der Strom noch umweltfreundlicher werden.
Die Kommunalwind Nord GmbH projektiert und betreibt Windkraftanlagen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Auswahl und Entwicklung eines Standortes ist ein entscheidender Arbeitsschritt, der nur mit dem nötigen Know-how ausgeführt werden kann. Technische Aspekte, wie die zu erwartenden Windverhältnisse, die Wegeerschließung und der Anschluss an das Stromnetz, sind detailliert zu prüfende Faktoren. Planerische Gesichtspunkte, wie die Ziele und Grundsätze der Gemeinden bei der Raumordnung, einzuhaltende Abstände und Aspekte des Arten- und Biotopschutzes sind wesentliche Bestandteile, die individuell beurteilt werden müssen. Die Akzeptanz der Windkraftanlagen ist für uns von großer Bedeutung. Daher werden die Planungen in enger Kooperation mit den regionalen Entscheidungsträgern durchgeführt. Die Kommunalwind Nord GmbH als Ihr kommunaler Partner vor Ort bietet eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit und ist damit ein Garant für eine erfolgreiche und individuelle Projektentwicklung.
![]() |
![]() |
|
Hier wird, gemeinsam mit der ENERTRAG AG, eine Anlage in Blindow, bei Prenzlau, errichtet. Es handelt sich um eine Vestas V112 mit einer Nabenhöhe von 140 m, einer Nennleistung von 3 MW und einem Rotordurchmesser von 112 m. (Januar 2014) |
Die Errichtung einer Windkraftanlage ist eine logistische Herausforderung. Gern entwickel wir auch Ihre Anlage. |